03.03.2025, Entscheidungs-(Feier) Tag

Schon vor rund 20 Jahren begannen wir uns Gedanken zu machen, wo wir gerne unseren Ruhestand verbringen möchten. Es gab viele Optionen, sicher war nur, es wird nicht Deutschland sein. Dementsprechend sind wir viel gereist und haben auch viele tolle Orte kennen gelernt.
Im Februar 2011 kamen wir auf Faial an und waren sofort dermaßen in die Insel verliebt, dass wir am letzten Tag unseres Aufenthalts, dem 03.03., beim Dinner im Canto da Doca (man bekommt dort heisse Steine und muss (oder darf) sich sein Essen selbst zubereiten) Kriegsrat gehalten haben, wie wir weiter vorgehen werden. Die Entscheidung war :yes, wir starten das Projekt Azoren!
Also haben wir uns 2 Grundstücke mit Ruinen darauf gekauft und damit unser zweites Leben gestartet. Das Ganze ist heute exakt 14 Jahre her, und wir haben nicht einen einzigen Tag bereut!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

01.03.2025, die Schei…-Grube ist weitgehend fertig

Der etwas höher gelegene Behälter ist der für die Toilette, der andere für das Wasser von Küche, Bad, Waschmaschine etc. und darüber hinaus das Auffangbecken für Flüssigkeit aus dem oberen Pott.
Es fehlen jetzt noch die Rohre zu den Vorkammern, und natürlich müssen die Deckel drauf und Schotter darum herum. Aber das ist keine große Sache mehr.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

21.02.2025, ich fange schon mal an…

Unser 2-Kammer-System (oder mit den beiden Vorkammern 4 Kammer-) war etwas zu tief gesetzt worden, also zementiere ich noch 3 Reihen Betonbausteine oben drauf. Danach lege ich die Rohre zu den Vorkammern, und dann wird der Grand Canon zugeschüttet und somit die Fläche vorbereitet für das giessen des Fundaments.
Die Baugenehmigung haben wir ja bereits, und mit etwas Glück wird unser Bauunternehmer bald tätig. Die Pläne haben wir selbstverständlich noch einmal verändert, so soll es werden:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

18.02.2025, darfs a bisserl mehr sein?

Der Preisunterschied zwischen dem 2-Zylinder mit 16 PS und dem 3-Zylinder mit 27 PS beträgt nur 1000€, da macht es eigentlich keinen Sinn, auf mehr Leistung und vor allem sehr viel mehr Laufruhe zu verzichten. Folglich wird wohl einer dieser silbernen Burschen zukünftig im Maschinenraum unseres Bootes wohnen!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

14.02.2025, kälteste Nacht des Jahres?

Unter 8 Grad, kombiniert mit Windstärke 5-8, das erklärt die gefühlten 3,5 Grad.
So kalt wird es hier selten.
Uns kümmert es nicht wirklich, die Wärmepumpen laufen, tagsüber haben wir auch genug Stromproduktion, dass sie umsonst laufen, und morgen sollen es wieder 17 Grad sein, was um diese Jahreszeit die Normaltemperatur ist.
Also abwarten und Glühwein trinken…

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

12.02.2025, wieder mal ein schöner Bericht über die Azoren

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MTE2NzEwMjg4MTNfRjIwMjJXTzAwODUxNEEw

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

30.01.2025, Forty8 bekommt einen neuen Motor

Unsere Idee, einen gebrauchten Motor einzubauen, haben wir aufgrund der schlechten Erfahrungen eines Freundes aufgegeben.
Nun soll es dieser neue Diesel auf Basis eines unzerstörbaren Mitsubishi Industriemotors sein. Keine 100 kg, sehr kompakt, 16 PS, Zweizylinder. Damit wird Forty8 wieder bis zu 6,5 Knoten unter Motor erreichen und für Hafenmanöver mehr als genug Kraft haben!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

25.01.2025, schäbbiges Wetter, Flammkuchen

Es braut sich mal wieder ein Sturm zusammen, morgen soll es mehr als 50 Knoten Wind geben. Aber auch heute schon ist es recht ekelitsch, weswegen ich den Ofen angeworfen habe. Das erste mal in diesem Winter.
Und als dann die Sprache auf das Mittagessen kam, fiel die Entscheidung leicht: wir machen Flammkuchen!
Der zweite sah noch besser aus, aber da war ich schon so am sabbern, dass ich ans fotografieren nicht mehr gedacht habe. Es war sehr lecker!
Und die Bude ist auf 25 Grad….

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

24.01.2025, das neue Buch ist angekommen

Heute kam von meinem Verlag das Paket mit den Belegexemplaren an, also die Exemplare für den Autor. Ich finde, das Buch sieht gut aus!
Wenn es sich auch weiterhin gut verkauft, bin ich durchaus zufrieden.

Ich selbst sehe im Moment nicht besonders gut aus, was zurück geht auf ein Feuer im Haus einer lieben Freundin. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um herauszufinden, ob ich als Feuerwehrmann tauge.
Grundsätzlich würde ich sagen: ja!
Die Feuerwehr brauchte eine halbe Stunde bis zu uns raus, und ich hatte das Feuer, das schon durch das Dach schlug, als wir eintrafen, nach 28 Minuten gekillt.
In so einer Situation funktioniert man halt, das Adrenalin ist auf Maximum und man kennt keinen Schmerz.
Das nächste Feuer darf aber ruhig noch 3-4 Wochen warten, dann werde ich vollständig wieder hergestellt sein!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

12.01.2025, die erste Wagenwäsche des Jahres

Wir hatten jetzt ein paar Tage Sturm, mit bis zu 100 km/h. Viel Regen war auch dabei, aber das Ganze bei Temperaturen um 19 Grad.
Heute ist es sehr viel angenehmer, 19 Grad ohne Wind, aber dafür mit Sonne!
Wenn ich die Auswahl hätte…..
Aber wie auch immer, der Sturm hat dafür gesorgt, dass alle Fenster (und alles andere auch) gepökelt sind mit Meersalz. Das Haus fährt ja nicht so schnell, aber bei unserem Elektroflitzer hat es schon Vorteile, wenn man etwas sehen kann.
Heute wird telefonisch gekocht, also auf zur Pizzeria!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar