26.06.2025, Kurzurlaub in Cascais

Aufgrund von Gründen haben wir ein paar Tage in Cascais verbracht, und wir haben viele schöne Erlebnisse gesammelt.
Unsere Gastgeber haben uns per Oldtimer herumkutschiert und uns viele tolle Orte gezeigt, und zusätzlich waren wir viel zu Fuß unterwegs und haben eigenständig viel erkundet, wie zum Beispiel ein sehr verstecktes Restaurant (Gastgeber: wie zum Teufel habt ihr das gefunden?) und ein sehr nettes Cafe ganz in der Nähe unserer Unterkunft, wo wir ab dem ersten Abend zum Inventar gehörten, inklusive Namen, anstossen und Umarmungen mit den Stammgästen. Ich hoffe, wir haben das Leben dieser wunderbaren Menschen ebenso bereichert, wie sie das unsere!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

21.06.2025, anscheinend wird es bald knallen

Der orange Affe hat offensichtlich die Verlegung von Truppen und Flugzeugen in Richtung Iran angeordnet, folglich stehen auf dem amerikanischen Stützpunkt Lajes Airfield auf Terceira bereits 12 Langstrecken-Tankflugzeuge und einige F-35 Multifunktions-Kampfjets. Da die Truppen anscheinend nicht alle auf dem Stützpunkt unterkommen, werden alle Hotels angefragt, ob es noch freie Zimmer gibt. Gibt es aber leider nicht, da auf Terceira gerade einer der wichtigsten Feiertage ist und alles durch Touristen ausgebucht.
Bin gespannt, was in den nächsten Tagen passieren wird…

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

18.06.2025, ein schöner Abend mit Ziege

Sehr beliebt und traditionell ist hier Ziege, lange mit relativ niedriger Temperatur gegart, so dass das Fleisch auf der Zunge zergeht. Dazu gibt es eigentlich nur Kartoffeln und die Bratensauce, aber diesmal gab es als Vorspeise Hühnermägen in einer scharfen Sauce, ebenfalls absolut köstlich. Und auch noch Brot und Salat, also für jeden etwas.
Der Nachtisch war eine Baiser-Torte, auch zum reinlegen!
Wir genießen dieses traditionelle Gericht eher sporadisch, so alle 3 Jahre ungefähr, und meistens schmeckt es ziemlich gleich. Diesmal aber war es eine echte Granate, das würde ich mir auch häufiger gefallen lassen!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

16.06.2025, Unimog

Heute sind wir gemütlich durch die Marina geschlendert, und dort steht ja seit etlichen Wochen mein ehemaliger Unimog, der von den neuen Eigentümern umgebaut wurde zur fahrenden Werkstatt. Ich freue mich jedes mal, wenn ich ihn sehe, und besonders darüber, dass er jetzt wieder eine schöne Zukunft und eine Bestimmung hat.
Er sieht aus wie neu, und viele Leute bleiben stehen, um ihn zu bewundern und Fotos zu machen. Und er hilft auf seine Weise dem jungen Paar bei ihrem Gewerbe in der Marina!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

28.05.2025, der neue Motor kommt ins Boot

Heute war es endlich soweit, ich konnte den Motor in die Marina bringen, und fleissige Helfer haben ihn ins Boot transportiert. Jetzt muss er ganz exakt vor die Propellerwelle positioniert werden, bevor er festgeschraubt werden kann. Dann kommen noch die Anschlüsse für Diesel, Kühlwasser, Abwasser, Getriebe und Elektrik. Und dann muss das Boot aus dem Wasser, um den neuen, deutlich größeren Propeller zu installieren. Bei der Gelegenheit kann auch gleich das Unterwasserschiff gereinigt werden und neues Antifouling drauf. Es geht voran!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

26.05.2025, Abschieds- Gin-Tonic

3 Wochen waren unsere Freunde jetzt da, und haben in der Woche, wo wir in Spanien waren, wunderbar auf Haus und Katz aufgepasst. Und in den anderen beiden Wochen haben wir viele schöne Dinge gemeinsam gemacht, es war sehr kurzweilig.
Und am Tag vor der Abreise ist es schon Tradition, dass man sich noch einen Gin-Tonic gönnt und natürlich ein Chiabatta com carne in Porto Pim. Alles abgehakt.
Und wie heißt es so schön: nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

20.05.2025, Kurzurlaub in Spanien

Wie immer um diese Zeit haben wir einen netten kleinen Urlaub gemacht, diesmal in Südspanien. Gelandet sind wir in Valencia, dann ging es nach Cieza, dann nach Granada und zum Schluss nach Malaga.
Leider hatten wir uns kurz vor der Abreise eine Grippe eingefangen, so dass uns die Tour weit mehr gefordert hat als erwartet, aber wir haben trotzdem viel gesehen und erlebt!

Und so sah es heute Nacht in Capelo aus! Sichtweite vielleicht 5 Meter!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

02.05.2025, Gorch Fock

Es gab schon länger das Gerücht, dass die Gorch Fock nach Horta kommt. Aber seit etlichen Monaten verfolge ich ihren Kurs und nichts deutete darauf hin. Aber siehe da, heute morgen ist sie eingelaufen.
Vom Stapel gelaufen am gleichen Tag wie meine Herzdame, im übertragenen Sinne.
Jetzt liegt sie im Fährhafen, und ich vermute, sie wird ein paar Tage bleiben. Vielleicht gibt es ja noch bessere Fotos…

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

25.04.2025, Zementarbeiten auf dem Boot

Die beiden Seiten des Motorfundaments sind jetzt auf die gleiche Höhe gekürzt. Den großen Hohlraum unten drunter habe ich mit Hartschaumplatten gefüllt, und darüber zementiert.
Als nächstes werde ich die Holzbalken anpassen, die letztlich die Hauptlast des Motors tragen werden.
Auf den Zement kommt erst mal eine Schicht GFK, dann die Balken, um die ich reichlich Polyesterharz giesse. Dann werden die noch vorhandenen Hohlräume mit Hartschaum aus der Sprühdose gefüllt.
Zum Abschluss kommen dann noch 3-4 Lagen GFK über das Holz und versiegeln die ganze Konstruktion.
Dann kann der Motor montiert werden!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

17.04.2025, anpassen des Motorfundaments

Das vorhandene Motorfundament passte perfekt für den alten Motor, aber leider überhaupt nicht für den neuen.
Ich musste die rechte Seite um 5 cm kürzen, und die linke um 3 cm. Warum es einen Höhenunterschied gab, weiss vermutlich nur der liebe Gott.
Als bestes Tool stellte sich letztendlich die Kettensäge heraus, und zwar nicht mein Widowmaker, sondern die Kettensäge meiner Herzdame.
Jetzt kann ich daran gehen, den Hohlraum zu füllen und eine neue Oberfläche in der gewünschten Höhe aus GFK zu bauen.
Dann kann der neue Motor installiert werden!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar